KOMMENTAR: Immobilienmakler sind Abzocker!

Bei vielen, die mit der Immobilienpreisentwicklung in Rosenheim unzufrieden sind, steigt auch die Wut auf Immobilienmakler

Immobilienmakler sind Abzocker, könnten die Leute gedacht haben die Innerhalb eines Jahres bei einem Immobilienmakler in Rosenheim dreimal die Scheiben eingeworfen haben.
Inwiefern sind wir als Makler denn mitverantwortlich für steigende Preise? Und wie kann man das „Verbrennen“ von Immobilien verhindern, indem man von Anfang an einen fairen Preis verlangt?

Es kommt nicht selten vor, dass Verkäufer zu uns kommen und gerne eine halbe Million für ihre 50-Quadratmeter-Wohnung hätten.

Die Verantwortung liegt bei uns
Dann sagen wir, das geht in Rosenheim nicht und nicht einmal in München. Wenn überhaupt: 300.000 €.
„Der andere Makler hat aber 400.000 versprochen“ , heißt es dann. Und schon sind wir raus. Was viele hier aber nicht verstehen:

Der „andere“ Makler bietet einem nicht mehr – er verkauft lediglich eine Illusion von einem Preis, der nicht realistisch ist.

Bei 10 bis 12 Prozent aller Projekte sagen wir Nein, wenn Verkäufer aus unserer Sicht zu viel Geld haben wollen. Wenn der Verkaufspreis nicht mehr vertretbar ist. Es gibt Termine bei denen wir gefragt werden, wie man durch Mieterhöhung nochmal 50 € mehr rausschlagen kann. Wir Fragen zurück: Machen 50 € mehr wirklich so viel aus, wenn man fünf, sechs, sieben Mietwohnungen besitzt?
Wenn jemand mit einem Monatseinkommen von 1.200 € netto in dieser Wohnung wohnt, dann machen 50 € mehr Miete hingegen sehr viel aus.
„Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein anderer?“ Das sehen wir nicht so.

Wir können auch Nein sagen. Darin sehen wir auch unsere Verantwortung als Immobilienmakler.

Wir sehen die enormen Preisanstiege kritisch, aber verdienen wir dadurch nicht auch mehr Geld?

Nein ganz im Gegenteil. Denn unser Ziel ist es, zu einem realistischen, realisierbaren Preis relativ zügig zu verkaufen. Objekte, die zu hoch eingepreist werden, sind lange am Markt und laufen Gefahr, „verbrannt“ zu werden. Das heißt:

Keiner meldet sich, man muss mit dem Preis runtergehen. Die Leute, die gerade suchen, sehen das und halten das Objekt für nicht mehr seriös. Am Ende muss man für weniger verkaufen, als man eigentlich hätte kriegen können.

Oft ist es sinnvoll, von vornherein 50.000-80.000 € weniger zu verlangen und schneller zu verkaufen.

Immobilienmakler treffen Optimierungsmaßnahmen, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Das ist unser Job!

Wir bieten beispielsweise Home-Staging an, lassen bestimmte Handwerkerarbeiten machen, um den Preis zu optimieren.
Treiben wir damit also die Preise nicht doch kräftig nach oben?
Jeder, der ein Auto verkauft, würde es vorher nochmal waschen. Für uns ist es ein normaler marktwirtschaftlicher Prozess, dass man das, was man verkauft, schön und optimiert darstellt.
Und natürlich geht es auch für den Verkäufer um viel.Als Makler einfach ein paar Handyfotos zu machen und dann einen deutlich zu hohen Marktwert zu verlangen, halten wir für unseriös.

Wie genau sieht solch ein Home-Staging aus?

Bei leeren Objekten stellen wir Möbel rein; wenn es verkauft ist, nehmen wir sie wieder raus. Wenn eine Wohnung oder ein Haus bewohnt ist, versuchen wir zum Beispiel durch das Streichen von Wänden ein gewisses Farbkonzept reinzubringen.
Potentielle Käufer können sich durch solche Maßnahmen eher im jeweiligen Objekt „sehen“, fühlen sich emotional angesprochen. Dadurch erreichen wir einen guten Preis für den Verkäufer.
Als die viereinhalb Jahre alte Tochter meines Kollegen mal gefragt wurde, was ihr Papa macht, antwortete sie:„Er sorgt dafür, dass Leute eine Wohnung zum Leben haben.“

Mir gefällt diese Formulierung.

Genau das ist mein Job.

Und meine Verantwortung.
Sedlmeier-Manfred-transparent-1.png
Ihr Manfred Sedlmeier

Sie haben Fragen?

 Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie. 

Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Immobilienbewertung - Immobilienmakler

Manfred Sedlmeier – Tel: 0 80 39 / 90 71 54 1

Gerne beantworte ich Ihnen all Ihre Fragen ein. Schreiben Sie mir in das Formular und ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Immobilienbewertung - Immobilienmakler

Manfred Sedlmeier – Tel: 0 80 39 / 90 71 54 1

Gerne beantworte ich Ihnen all Ihre Fragen ein. Schreiben Sie mir in das Formular und ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Senden Sie mir eine Email

Immobilienbewertung - Immobilienmakler
Manfred Sedlmeier


Tel:
0 80 39 / 90 71 54 1

Gerne beantworte ich Ihnen all Ihre Fragen. Schreiben Sie mir in das Formular und ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank. Wir haben Ihre Anfrage komplett erhalten und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.

Eine persönliche Bitte:
Verraten Sie uns wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind?